Blog hero image

Beste Konten für Studenten und junge Erwachsene in der Schweiz


Als Student oder junger Erwachsener kannst du in der Schweiz von diversen Vergünstigungen profitieren. Banken sind dabei keine Ausnahme. Während für reguläre Konten die meisten Banken diverse Gebühren verlangen, etwa für Kontoführung und Karten, kriegst du dies als junger Erwachsener bei vielen Banken kostenlos. Doch darüber hinaus bieten einige Banken noch zusätzliche Vergünstigungen. Dazu gehören etwa höhere Zinsen, mehr Cashback oder andere Benefits wie das kostenlose Drucken von Diplomarbeiten. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Banken die besten Vergünstigungen für Studenten und junge Erwachsene bieten.

Was macht ein gutes Bankkonto für Studenten und junge Erwachsene aus?

Die Basics:

  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Kostenlose Debitkarte
  • Kostenlose Kreditkarte

Weiter:

  • Keine Gebühren für Kartenzahlungen im Ausland
  • Hohe Zinsen auf Sparkonto
  • Cashback auf Karten
  • Kostenlose Bargeldbezüge

Lass uns nun also die besten Banken für Studenten und junge Erwachsene gemäss dieser Kriterien evaluieren. Alle hier vorgestellten Banken kommen ohne jegliche Kontoführungsgebühren.

ZKB Banking Young

ZKB Banking Young

Zinsen

  • Privatkonto: 0%
  • Sparkonto: 0.10% bis CHF 50’000, danach 0%

Visa Debit Stucard

  • Jahresgebühr: kostenlos
  • Zahlungen in der Schweiz: kostenlos
  • Zahlungen im Ausland: 1.25%, maximal CHF 1.50 pro Transaktion
  • Bargeldbezüge in der Schweiz: kostenlos bei allen Kantonalbanken, sonst CHF 2 pro Bezug
  • Bargeldbezüge im Ausland: CHF 5 pro Bezug

Standard-Kreditkarte (Mastercard oder Visa)

  • Jahresgebühr: kostenlos
  • Zahlungen in der Schweiz: kostenlos
  • Zahlungen im Ausland: 1.75%
  • Bargeldbezüge in der Schweiz: 4%, mindestens CHF 10 pro Bezug
  • Bargeldbezüge im Ausland: 4%, mindestens CHF 10 pro Bezug
  • Cashback: Surprize Punkte, ungefähr 0.2% Cashback

Exzellentes Versicherungspaket:

  • Reiseannullations- und Reiseunterbrechungsversicherung
  • Such- und Rettungskosten
  • Transportmittelunfallversicherung
  • 24h-Assistance
  • Gepäckverspätungsversicherung
  • Garantieverlängerung
  • Bestpreis-Garantie
  • Einkaufs- und Transportversicherung
  • Online-Kontoschutz
  • Online-Rechtsschutz
  • Rabatt bei Hertz Autovermietung

Weitere Vorteile

  • Stucard: Vergünstigungen bei diversen Firmen, wie etwa Starbucks oder Transa
  • Modernes, übersichtliches Online-Banking
  • ZKB Nachtschwärmer: kostenlose Fahrt im Zürcher ZVV-Netz freitags und samstags ab 19 Uhr
  • Kostenloser Druck der Diplomarbeit
  • ASVZ-Vergünstigung: 10% Rabatt auf ASVZ-Kurse

Fazit

  • Für alle bis 30 Jahre, egal ob Student oder nicht
  • Tiefes Cashback auf Kreditkarte
  • Dafür Top Versicherungspaket
  • Stucard und Nachtschwärmer sind super

UBS key4 banking Pro

UBS key4 banking

Zinsen

  • Privatkonto: 0%
  • Sparkonto Jugend: 0.300% bis CHF 50’000, danach 0.010%

Visa Debitkarte

  • Jahresgebühr: kostenlos
  • Zahlungen in der Schweiz: kostenlos
  • Zahlungen im Ausland: 2%, mindestens CHF 1 pro Transaktion
  • Bargeldbezüge in der Schweiz: kostenlos bei UBS/CS, sonst CHF 2 pro Bezug
  • Bargeldbezüge im Ausland: CHF 5 pro Bezug

Standard-Kreditkarte (Mastercard)

  • Jahresgebühr: kostenlos
  • Cashback: 1 Punkt CHF 100 Umsatz (bis zu CHF 1’000 pro Quartal), ergibt 1% Cashback
  • Zahlungen in der Schweiz: kostenlos
  • Zahlungen im Ausland: Mastercard Referenzkurs plus 0.5%
  • Bargeldbezüge in der Schweiz: 4%, mindestens CHF 10 pro Bezug
  • Bargeldbezüge im Ausland: 4%, mindestens CHF 10 pro Bezug
  • Versicherungen: nur Reise- und Flug-Unfallversicherung

Weitere Vorteile

  • Cashyou Abo (Wert CHF 39 pro Jahr)
  • CHF 50 Startguthaben
  • Reise- und Flugversicherungen
  • Kostenloser Druck der Diplomarbeit

Fazit

  • Für junge Erwachsene bis 26 Jahre und Studenten bis 30 Jahre
  • Cashback von 0.3% auf Kreditkartenzahlungen
  • Vielfältige Zusatzleistungen wie Versicherungen und Startguthaben
  • Überall in der Schweiz kostenlos Bargeldbezüge

Raiffeisen YoungMemberPlus

Raiffeisen YoungMemberPlus

Raiffeisen ist als Genossenschaft organisiert und besteht aus über 200 unabhängigen Raiffeisenbanken in der Schweiz. Jede dieser Banken kann leicht unterschiedliche Konditionen anbieten. Die hier aufgelisteten Konditionen beziehen sich auf die Raiffeisen Bank Zürich. Es empfiehlt sich, die genauen Konditionen bei der für dich zuständigen lokalen Raiffeisenbank zu überprüfen.

Zinsen

  • Privatkonto: 0%
  • Sparkonto: 0.10% bis CHF 50’000, danach 0.025%

Visa Debit Card

  • Jahresgebühr: kostenlos
  • Zahlungen in der Schweiz: kostenlos
  • Zahlungen im Ausland: 1.25%, mindestens CHF 1.50 pro Transaktion
  • Bargeldbezüge in der Schweiz: kostenlos bei allen Raiffeisen-Bankomaten, 12 Gratisbezüge pro Jahr bei anderen Banken, danach CHF 2 pro Bezug
  • Bargeldbezüge im Ausland: CHF 4.50 pro Bezug

Standard-Kreditkarte (Mastercard oder Visa)

  • Jahresgebühr: kostenlos (normalerweise CHF 100)
  • Zahlungen in der Schweiz: kostenlos
  • Zahlungen im Ausland: 1.5%
  • Bargeldbezüge in der Schweiz: 4%, mindestens CHF 10 pro Bezug plus 1.5% Fremdwährungsgebühr
  • Bargeldbezüge im Ausland: 4%, mindestens CHF 10 pro Bezug

Weitere Vorteile

  • Swiss Museum Pass: kostenloser Eintritt in über 500 Museen in der Schweiz
  • SBB Halbtax: 50% Rabatt auf Halbtax-Abo
  • Konzert- und Event-Tickets: bis zu 50% Rabatt auf über 250 Events
  • Skipass-Rabatte: bis zu 40% Rabatt in 20+ Skigebieten
  • Mobility Carsharing: 50% Rabatt auf MobilityPLUS, Anmeldegebühr (CHF 39.90) entfällt

Fazit

  • Für junge Erwachsene bis 26 Jahre und Studenten bis 30 Jahre
  • Kein Cashback auf Kreditkarte
  • Dafür umfangreiches Lifestyle-Paket mit Museum Pass, Halbtax-Rabatt und Event-Tickets

Fazit

Die ZKB, UBS und Raiffeisen bieten alle exzellente Bankpakete für Studenten und junge Erwachsene an. Je nach Nutzungsverhalten kann man sich zwischen den drei Banken entscheiden. Schauen wir uns an, welche Bank für wen am besten ist.

Die ZKB kann in folgenden Bereichen punkten:

  • Top Kreditkarten-Versicherungspaket
  • ZVV Nachtschwärmer
  • Super App
  • Vergünstigungen durch Stucard und beim ASVZ

Die UBS hingegen bietet in folgenden Bereichen Vorteile:

  • Attraktiver Cashback von 1% auf Kreditkartenzahlungen
  • Nur 0.5% Fremdwährungsgebühr auf Kreditkarte
  • Überall in der Schweiz kostenlos Bargeldbezüge

Raiffeisen punktet in diesen Bereichen:

  • Umfangreiches Lifestyle-Paket (Museum Pass, Halbtax-Rabatt, Event-Tickets, Skipass-Rabatte)
  • 12 Gratisbezüge pro Jahr auch bei anderen Banken

Abschliessend kann gesagt werden, dass die ZKB besser ist, wenn man Versicherungen und Vergünstigungen möchte. Die UBS hingegen ist besser für jemanden, der attraktives Cashback, tiefe Fremdwährungsgebühren und hohe Zinsen möchte. Raiffeisen ist ideal für Personen, die viel reisen, Kultur und Sport mögen und von den vielseitigen Lifestyle-Vorteilen profitieren möchten. Alle drei Pakete gehören zu den besten Angeboten für Studenten und junge Erwachsene in der Schweiz und sind daher sehr empfehlenswert.

Lust auf mehr kostenlose Finanztips?

Abonniere den Newsletter.

Wir versenden kein Spam. Versprochen!